Kopfbild

Neue Mehrzweckhalle geplant

Planer soll für Bexhövede Kosten ermitteln - Neubau soll neben Grundschule und Kitazentrum entstehen

 

In Bexhövede soll eine neue Mehrzweckhalle qebaut werden. Die Kosten sind noch unklar. Die soll ein Planer ermitteln, wie der 1. Gemeinderat Holger Rasch auf Anfrage der NORDSEE ZEITUNG mitteilt. Für den Neubau der Mehrzweckhalle stehen 100 000 Euro Planungskosten im Haushalt 2022. Der Ausblick für 2023 und 2024 beinhaltet dann jeweils

2 Millionen Euro, also insgesamt 4 Millionen Euro.

,,Für die Nutzung der neuen Halle durch die Dorfgemeinschaft können wir vielleicht rund 400 000 Euro an Fördermitteln erwerben. Das heißt aber nicht, dass es sich dabei um die endgültige Kosten handeln. Dafür ändern sich sich die Baupreise im Moment zu rasant", macht Rasch deutlich.

Stehen soll die neue Halle auf dem verbliebenen Teil des ehemaligen Sportplatzes, neben den Räumen der Grundschule und des neuen Kitazentrums. Vorteilhaft für diesen Standort sei die zentrale Lage zwischen Kita und Grundschule und dass die alte Turnhalle während der Bauzeit weiter für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen würde.

,,Diese wird erst nach der Fertigstellung des Neubaus abgerissen und der Standort steht danach für Entwicklung der Grundschule zur Verfügung. Die Halle selbst soll als Zwei-Feld-Sporthalle ausgebaut werden, die Spielfeldfläche beträgt 20 mal 40 Meter. Damit die Halle aber auch für den Wettkampfbetrieb zugelassen ist (insbesondere der Handball), sind außerdem entsprechende Auslaufzonen und Randbereiche um das Spielfeld herum vorgeschrieben, für die die Halle insgesamt etwas größer gestaltet werden müsste", erzählt der Erste Gemeinderat weiter.

Hinzu käme, dass ab dem 1. August 2026 Grundschüler einen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung haben. ,,In Abstimmung mit den Grundschulen wird vorgeschlagen, diesen zukünftigen Rechtsanspruch mit der Etablierung der Ganztagsschule in der Gemeinde Loxstedt zu verbinden. Unabhängig von ganztägiger Betreuung oder Ganztagschule werden in jedem Fall erhebliche bauliche Veränderungen und Erweiterungen des heutigen Schulgebäudes umgesetzt werden müssen. Für die anstehenden Planungen ist es dann vorteilhaft, dass dafür Erweiterungen am Standort der alten Turnhalle möglich sind", führt Rasch auf.

Ganztagsbetreuung

Bis zur baulichen Umsetzung eines ganztägigen Betreuungsangebotes im Schulgebäude soll der alte Kindergarten übergangsweise als Hort weitergenutzt werden. Im Anschluss daran wird das Gebäude abgerissen und das Gelände überwiegend der neuen Kindertagesstätte als zusätzliches Außengelände zugeschlagen.

Die Überplanung und Neugestaltung des Schulhofes macht auch eine Verlegung des Backofenplatzes Richtung Norden wahrscheinlich. Dafür wird ein kleiner Teil des Kindergartenaußengeländes für die Belange der Dorfgemeinschaft benötigt, was jedoch keine nennenswerte Einschränkung für die Kindertagesstätte bedeuten soll.

Durch den neuen Turnhallenstandort entfällt für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, auf dem alten Sportplatz zu bolzen. Durch den bevorstehenden Wegfall des Krippenspielplatzes und der Verlegung des Backofenplatzes stehen allerdings neue Flächen zur Verfügung, die eine Überplanung und Neugestaltung des Schulhofes ermöglichen. Dabei soll unter anderem ein neuer Bolzplatz entstehen. ,,Zudem wird der heutige Sandspielbereich eine Aufwertung und Optimierung erfahren, so das dort auch Beachvolleyball und Beachhandball gespielt werden kann. Die Schule schlägt außerdem vor, eine Weitsprunggrube vorzusehen, die zusammen mit der Laufbahn neben der neuen Turnhalle für den Sportunterricht sowie für die Wettkämpfe bei den Bundesjugendspielen zur Verfügung steht", ergänzt Rasch

Quelle: Nordsee-Zeitung - Freitag, 22.April 2022

x
facebook Button