Handballtag in der Grundschule Stotel

Es ist wieder soweit: Die Handballer der JSG Loxstedt-Bexhövede ziehen los, um im Rahmen des Handball-Grundschulaktionstages des HVNB Freude an Bewegung und Teamgeist in die Schulen zu bringen. Dieses Jahr durften unsere beiden Abteilungsleiter selbst in die Trainerrolle schlüpfen. Daniel vom ATS Bexhövede und Mirko vom TV Loxstedt absolvierten mit jeder der drei vierten Klassen ein abwechslungsreiches, einstündiges Handballtraining.

Damit alle Kinder möglichst viel Bewegung und Spielzeit bekommen, wurden die Klassen in zwei Gruppen geteilt – und schon ging es für jeweils rund zehn Kinder mit drei verschiedenen Spielformen los.



Tic-Tac-Toe in Bewegung

Auf der einen Hallenhälfte kümmerte sich Daniel um Schnelligkeit, Wendigkeit und Konzentration. Beim beliebten Bewegungsspiel Tic-Tac-Toe traten zwei Teams mit je fünf Kindern gegeneinander an. Ausgestattet mit farbigen Bällen ging es für die Spieler im Sprint zu den ausgelegten Ringen, um dort taktisch klug zu platzieren – ganz nach den bekannten Tic-Tac-Toe-Regeln. Wenn nach drei gelegten Bällen noch kein Team gewonnen hatte, durfte ein weiterer Spieler loslaufen und umplatzieren. In zehn Minuten schafften die Kinder natürlich mehr als nur eine Runde. Spaß und Tempo waren garantiert!



Volle Power mit BlazePods

Parallel dazu ließ Mirko auf der anderen Hallenhälfte die Kinder richtig Gas geben. Mit unseren BlazePods – kleinen Reaktions- und Schnelligkeitslampen – entstand ein spannender Sprintwettkampf: Zwei Teams mit jeweils fünf Kindern jagten nacheinander los, schlugen die aufleuchtenden Lampen aus und sprinteten zurück zum Abklatschen.

Gespielt wurde in drei abwechslungsreichen Levels:
Level 1: Sprint ohne Ball – Lampe aus, zurück, abklatschen
Level 2: Mit Ball laufen – Lampe aus, zurück, Ball passen oder übergeben
Level 3: Dribbeln – Lampe aus, zurück und erneut Ballübergabe oder Pass

Viel Action, viel Gelächter – und ordentlich Ausdauertraining inklusive.



Minihandball zum Abschluss

Zum Schluss füllte die ganze Halle sich mit Minihandballfeldern, die quer über die Halle aufgebaut wurden. Gespielt wurde 5 gegen 5 mit Matten als Tore. Der Clou: Wir nutzten weiche Knautschbälle, die sich ideal für kleine Hände eignen, nicht wehtun und nicht prellen – perfekt also, um Pässe, freies Laufen und Zusammenspiel zu fördern. So kamen alle Kinder in Bewegung und konnten erste echte Handballerfahrungen sammeln.



Wir hatten einen großartigen Tag mit viel Begeisterung, Teamgeist und Bewegung. Ein herzliches Dankeschön geht an Mareike Rath von der Grundschule Stotel für die hervorragende Organisation sowie an Daniel und Mirko für ihren engagierten Einsatz.