Auch das wechselhafte Aprilwetter konnte die Vorfreude nicht trüben: Die Kinder im Alter von einem bis acht Jahren kamen am Wochenende mit ihren Eltern zur Ostereiersuche des ATS Bexhövede. Ausgestattet mit bunten Körbchen und wetterfester Kleidung begaben sich die kleinen Schatzsucher in den blühenden Obstgarten – stets auf der Suche nach den liebevoll versteckten Osterüberraschungen.
Zwischen blühenden Kirschbäumen und dichten Hecken hatten die Helferinnen und Helfer des Vereins am frühen Morgen die Osternester versteckt. Mit großer Spannung und leuchtenden Augen durchstöberten die Kinder das Gelände – mal vorsichtig in Bodennähe, mal mit Blick in die Äste, wo so mancher bunte Beutel zwischen Blüten versteckt war.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder daran haben“, sagte ein Vater, während sein kleiner Sohn begeistert ein gefundenes Nest in die Höhe hielt. Auch die Eltern nutzten die Gelegenheit für Gespräche und ein fröhliches Beisammensein, während die Kinder aufgeregt durch die Wiese liefen.
Trotz gelegentlicher Regentropfen blieb die Stimmung heiter. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden: „Das Wetter hat zwar nicht perfekt mitgespielt, aber die Kinder hatten ihren Spaß – und darauf kommt es an“.
Die Ostereiersuche beim ATS Bexhövede ist inzwischen zu einer kleinen liebgewonnenen Tradition geworden und zeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Aktivitäten für das Dorfleben sind.